Über Vivien

Vivi wollte als Kind unbedingt Paläontologin werden und die gigantischen Dinosaurier erforschen, die sie in allen Variationen aufs Papier gekritzelt hat. Heute finden sich die Urzeitmonster nur noch selten in ihren Skizzenbüchern wieder. Stattdessen zeichnet sie jetzt viel lieber kleine Drachen und denkt sich gemeinsam mit Timo neue Geschichten aus. Im Moment studiert sie Erziehungswissenschaften, um pädagogische Hintergründe noch besser zu verstehen und sie in ihre Bücher einzubeziehen.

Weihnachts Wichtel Geschichte

Die zauberhafte Welt der Weihnachts Wichtel Geschichte: Ein Adventsbrauch voller Magie und Freude Weihnachts Wichtel Geschichte Finn und das Lichterfest 24 Bastel Impulse Kreativität freien lauf lassen 5 Ausmalbilder +Ablaufplan Weihnachts Wichtel – Tradition und Bedeutung Wenn die Tage kürzer werden und die gemütliche Zeit im Advent beginnt, zieht oft auch ein besonderer Gast bei [...]

2024-11-15T22:51:54+02:00

Selbstwertgefühl stärken: Wie Fantasiereisen Kinder drachenstark machen

Entdecke jetzt, wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, Selbstvertrauen aufzubauen Vielen Kindern fehlt der Mut, neue Dinge auszuprobieren. So geht es auch dem kleinen Drachen Kann-Ich-Nicht. Egal ob es um das Aufräumen, Feuerspeien oder Fliegen geht – er ist sich sicher, dass er es nicht kann. Im Laufe seines ersten großen Abenteuers geht der kleine Drache im Wald verloren und ist dort zunächst auf sich allein [...]

2023-02-26T17:19:57+02:00

Spielerisch die Körperwahrnehmung bei Kindern fördern – mit dem Drachenstark-Spiel

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Bewegung für Kinder so wichtig ist? Durch Bewegung lernen Kinder spielerisch ihren eigenen Körper kennen. Beim Laufen, Hüpfen, Krabbeln oder Klettern trainieren sie ihre Körperwahrnehmung, Koordination und ihren Gleichgewichtssinn. Sie erleben die Fähigkeiten und auch die Grenzen ihres eigenen Körpers, indem sie verschiedene Körperpositionen und Fortbewegungsarten ausprobieren. Das alles trägt dazu bei, Selbstvertrauen aufzubauen. Denn wer die Kontrolle über seinen Körper hat und [...]

2023-02-26T17:05:22+02:00

Gruselgeschichte – Ein weiteres Drachenstarkes Halloween

Gruselgeschichte zum Vorlesen: Das Halloween-Abenteuer vom kleinen Drachen Halloween steht vor der Tür und ihr seid noch auf der Suche nach einer spannenden, aber kindgerechten Gruselgeschichte? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir haben eine brandneue Kurzgeschichte mit dem kleinen Drachen und seinen Freunden, perfekt zum Ausdrucken und gemeinsamen Vorlesen für einen zauberhaften Halloween-Abend. Auf Süßigkeitenjagd mit dem kleinen Drachen und seinen Freunden In diesem Jahr haben sich der [...]

2024-10-27T23:36:47+02:00

Wie das Annehmen unserer Gefühle uns drachenstark macht

Wenn ein geliebter Mensch uns umarmt, macht uns das glücklich. Die Vorfreude auf etwas versetzt uns in einen Zustand der Aufregung und selbst unsere Angst kann zu einem großen Verbündeten werden, wenn wir die Kraft in ihr nutzen und unsere Angst in Mut verwandeln. Unsere Gefühle sind ohne Zweifel ein wichtiger Teil von uns. Aber wie gehen wir mit unseren Gefühlen um? Und welchen Umgang mit Gefühlen bringen wir unseren [...]

2023-02-26T18:25:25+02:00

Halloween mit dem kleinen Drachen – Besuch aus der Dunkelheit

Ein Drache-Abenteuer – eine magische Halloween Kindergeschichte Halloween steht vor der Tür, und das bedeutet Spannung, leuchtende Kürbisse und viele kleine Abenteuer! Wenn du eine Geschichte suchst, die dein Kind sanft in die geheimnisvolle Welt von Halloween eintauchen lässt, dann ist der kleine Drache genau das Richtige. Er kann es kaum erwarten, seine Freunde zu sehen, die sich in gruselige und lustige Gestalten verwandelt haben. Dieses Jahr hat er [...]

2024-10-27T23:23:01+02:00

Wie unser Gehirn geschriebene Sprache interpretiert – Analog vs. Digital TEIL 2

Kennst du das auch? Du liest ein e-book und willst etwas, das du vor einigen Kapiteln gelesen hast, nochmal nachlesen. Du blätterst und blätterst, aber findest die gewünschte Seite nicht wieder. Und bei einem gedruckten Buch? Ich bin mir sicher, du kannst dich bei einem gedruckten Buch genau daran erinnern, dass der Absatz, den du suchst z.B. auf einer rechten Seite ganz oben stand. Unterschiede zwischen e-book und Printbuch Woran liegt es, dass [...]

2017-03-27T12:53:43+02:00

Die Auswirkungen von neuen Medien auf unsere Kinder – Analog vs. Digital TEIL 1

Hast du dich schon einmal gefragt, welche Auswirkungen die neuen Medien wie Computer, Internet, Smartphone usw. eigentlich auf die Kinder heutzutage haben? Was hat sich in den letzten Jahren mit dem Aufkommen der digitalen Technologien alles verändert? Lies weiter, wenn du wissen möchtest, wie der technische Fortschritt sich auf das Leseverhalten von Kindern auswirken kann. Analog vs. Digital In früheren Generationen haben Kinder viel Zeit damit verbracht zu lesen. Das trainierte [...]

2017-03-27T12:53:54+02:00

Wie Tollabox-Gründerin Béa Beste durch ein Kinderbuch ihre Krise überwand

Tollabox - das war eine monatlich erscheinende Box voll mit Materialien und Ideen zum Basteln, Experimentieren und die Welt entdecken für 4- bis 10-jährige. Jeden Monat widmete sich die Box einem neuen Thema wie z.B. Superkind, Lieblingstiere, Klangfarben oder Drachen-Abenteuer. Mit der Abo-Box konnten Kinder spielerisch lernen, selbst entdecken und herumexperimentieren - und auch Eltern haben schnell das große Potential dieser Box für die spielerische Förderung ihrer Kinder erkannt. [...]

2017-03-27T12:54:20+02:00

Die 8 größten Probleme unserer Gesellschaft

In seinem Buch „Education Revolution“ beschreibt und analysiert der australische Autor Will Stanton unser derzeitiges (weltweites) Schul- und Gesellschaftssystem, zeigt auf, was seiner Meinung nach dringend einer Änderung bedarf und gibt uns am Ende auch eine Lösung in Form eines von ihm ausgearbeiteten neuen Modells an die Hand: Das Sechs Dimensionen Modell (engl.: the Six Dimension Model). Die 8 größten Probleme unserer [...]

2017-03-27T12:51:39+02:00
Nach oben